Künstler
Donnerstag, 23.06.2022 - Country-Pop

DobBroMan
DobBroMan ist ein Blues, Slide-Gitarrist, Singer-Songwriter aus Berlin. Er veröffentlichte sein Debut Album „DobBroMan“ bei Obermain Musikproduktion, eine kraftvolle Mischung aus Rock, Blues, Americana, Country und Folk. DobBroMan rockte schon mit vielen internationalen bekannten Musikern aus der Blues, Rock und Jazz Szene die Bühnen Bretter. Er verwendet das Blues-Kult-Instrument – eine DOBRO Resonator Gitarre, welche das Zentrum seiner vielen Live Auftritte und Aufnahmen ist, daher leitet auch der Name DobBroMan ab.
Nik Wallner
Der Sound von Nik Wallner ist durchaus inspiriert durch US-Country Größen wie Keith Urban & Luke Combs. Dass die Songs des Sängers und Musikers etwas sehr Eigenes besitzen, erkennt man sofort wenn er seine herausragende Stimme erhebt: Nik singt auf Deutsch, bringt in seinen Lyrics ein ganzes (Land-)Leben voller Inspirationen auf den Punkt und verpackt diese in wunderbaren Pop-Songs mit Country-Würze. Seine Songs tragen das Herz auf der Zunge, verströmen Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und Verbindlichkeit, berichten von der Kraft der Freundschaft, der Bedeutung der Familie und der Liebe zur Heimat.


Rob Georg
Rob Georg ist nicht nur in Deutschland mit seinen Country-Songs erfolgreich, sondern auch in den USA und stürmt dort sogar die Charts. In seiner Musik schreibt er über sein Leben auf der Ranch und verarbeitet geschehene Ereignisse. Er ist durch und durch ein Cowboy und diesen Stil lebt er auch im Privaten.
More than Words
More than Words sind Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Johanna Mross und ihr Sound ist erfrischender Country-Rock voller Aufrichtigkeit, Herzenswärme, wohltuender Entspanntheit und Lebensfreude. Ihre größte Leidenschaft verbindet sie nicht nur privat.

Freitag, 24.6.2022 - Open Air Disco
Samstag, 25.6.2022 - Global Basss One Club Night

Buhold
Lukas, bekannt als Buhold, steht für abwechslungsreiche und energiegeladene Sets. Durch seinen Mix aus eigenen Produktionen, gepaart mit Club - und Festivalbeats, gewinnt er immer wieder das tanzende Volk für sich. Seine Musik findet sich im Progressive und Future House wieder. Buhold's Songs und Releases landeten schon in den Top10 iTunes Charts in Deutschland sowie Belgien, wurden schon über Universal Music released und von Künstlern wie Don Diablo, Loud Luxury & Co. gespielt und supportet. Zahlreiche Zusammenarbeiten mit szenebekannten DJ's wie HouseKaspeR, NOISETIME, Justin Pollnik, Justin Prince oder auch dem Bochumer Urgestein Uli Poeppelbaum / Spacekid brachtem ihm einen raschen Aufstieg. Als DJ bespielte er neben zahlreichen Clubnächten und Festivals bereits Mainstages auf denen Stars wie Le Shuuk und Klingande nach ihm spielten. Der Magdeburger weiß immer wieder die Massen zu begeistern und den Dancefloor mit Emotionen zu erfüllen.
Marv
Der DJ und Produzent Marv weiß akustische Elemente und Techno zu einem unverwechselbaren tanzbaren melodischen Potpourri zu vereinen. Das Ergebnis ist der richtige Sound für die warmen durchtanzten Sommernächte auf den Festivals der Nation. Inspiriert von Oliver Koletzki, Sascha Braemer, Fritz Kalkbrenner und Nico Pusch begann er so bereits im zarten Alter von 16 Jahren eigene Musik zu produzieren.


Blondee
Ein talentierter Ausnahmekünstler, der sich mit seinen Mixen "Deutschunterricht & Naturally Blond" in die Herzen vieler Menschen gespielt hat. Diese Liebe zu dem Publikum spürt man in jedem seiner Auftritte und in seiner Musik. Unverkennbar seine Shows auf den größten Festivals wie "Sonne Mond Sterne Festival", "Airbeat One Festival", "Spuntik Springbreak" oder in Berlin vor 17.000 Menschen mit einer Musikauswahl, die direkt das Publikum mitreißt. Releases auf den größten Labels wie Universal Music, Kontor Records, Sony Music u.v.m. beweisen sein unvergleichbares Talent. Getrost seinem Motto: Augen zu und Tanzen.
Kim Noble
Ich lebe für die Musik. Meine Plattenspieler sind für mich mehr als einfach nur ein Arbeitsplatz. Das Auflegen und die Musik sind meine pure Leidenschaft. Es wuchs eine tiefe Verbindung zur Urban Musik Szene, zum passenden Lifestyle, sowie der dazugehörigen Clubkultur. Dieses Lebensgefühl motivierte mich, den harten Weg vom Rookie zur Profi-Djane zu nehmen.


HouseKaspeR
HouseKaspeR zaubert mit seinem außergewöhnlichen Erscheinungsbild in Form von bunten Flügelschuhen, bunter Jacke und seiner HouseKaspeR Maske jedem schon auf den ersten Blick ein Lächeln ins Gesicht. Seine coolen und verrückten Shows sind nicht zuletzt wegen des Einsatzes vieler Spezialeffekte, wie Konfetti, Co2 und Pyro in aller Munde. Musikalisch findet man HouseKaspeR in keinem speziellen Genre wieder. Softe und harte Sounds sind gepaart mit Klassikern aus allen Genres.
Housejunkeee
Housejunkee, der aus dem Herzens Thüringen kommende DJ ist nicht erst seit gestern im Geschäfft. Jedes Wochenende bringt er die Leute zum Feiern & Ausrasten. Nicht nur in Thüringen ist sein Name ein Begriff für jeden Housefreak sondern Bundesweit.


The Disco Boys
The Disco Boys ist ein Hamburger DJ-Team, bestehend aus Raphael Krickow und Gordon Hollenga. Sie spielen eine Mischung aus Disco-Klassikern und modernen House-Songs. The Disco Boys legten unter anderem schon beim Deutschen Filmpreis, auf der Loveparade, der Nature One und der Mayday, dem Discofestival oder beim Life Ball in Wien auf. In Clubs auf der ganzen Welt sind sie als DJs unterwegs und werden unter anderem auch in China gebucht. The Disco Boys veröffentlichen Jahr für Jahr eine selbstbetitelte Mix-Compilation, auf der sie die besten Tracks aus ihren DJ-Sets verewigen. Zum ersten Mal erschien diese als Doppelalbum im Jahr 2001. Seit 2012 besteht sie aus drei DJ-Mixen auf drei CDs. Die Reihe erreichte stets die deutschen Compilationcharts. Zu jeder neuen Ausgabe produzieren die Disco Boys eine Single.
2elements
2elements steht seit Jahren für beste Club- & Housemusic. Rastlos reist Anie jedes Wochenende von Deck zu Deck, sowie über die Grenzen von Deutschland hinaus. Im Auftrag die Männerdomäne auf den Kopf zu stellen, rockt 2elements seit einigen Jahren die Massen in den Clubs rund um den Globus. 2elements entwickelte sich schnell zu einer der gefragtesten, europäischen DJane.

Sonntag, 26.6.2022 - Stadtfest

Halbsteiv
Vor 20 Jahren, wo er noch mit Vinyls auflegte, stand Marcus alias Halbsteiv das erste mal an den Plattentellern. Mit verschiedenen DJ Projekten spielte er schon auf hunderten Bühnen, Festivals und Clubs in Deutschland. Die größten Shows wurden auf der Mainstage des SonneMondSterne Festivals, dem Laternenfest in Halle und der Open Stage des Sputnik Springbreak gefeiert ! Nachdem er sein ehemaliges DJ Projekt an die Spitze gebracht hatte, setzt er sich nun neue Ziele um seinem Stil und der Musik treu zu bleiben.Das Solo Projekt "Halbsteiv" entstand (2017) Der DJ und Produzent Remixte schon für Stereoact und produziert viele Tracks und Bootlegs.Auf Soundcloud, Hearthis und Mixcloud sind viele seiner Tracks und DJ Sets zu hören.
Louis Garcia
Louis Garcia liefert uns seit Jahren in regelmäßigen Abständen immer wieder neue, frische Club- und Radiotaugliche Tracks, die für volle Tanzflächen sorgen. Inzwischen gibt es in unserer Region generationsübergreifend kaum noch Disco bzw. Clubgänger, die nicht mindestens einen Song von ihm kennen. Seine Stücke zeichnen sich vor allem durch eine hohe Ohrwurmtauglichkeit und den großen Wiedererkennungswert aus. Es gibt kaum einen Club, eine Diskothek, ein Fest oder Festival auf dem er seine Fans nicht mit seinen Sets begeistert hat.


DJ TnO
Hey ich bin Tom aka DJ TnO, komme von der schönen Insel Rügen und wohne seit über 10 Jahren in Potsdam. Inzwischen bin ich seit mehr als 5 Jahren Resident-DJ in Potsdamer Clubs wie dem Waschhaus, Lindenpark, Pub à la Pub oder dem Nil StudentenInnen-Keller. Auch bei Großevents wie der jährlichen Fête de la Musique oder Stadt für eine Nacht lege ich regelmäßig auf. Zu den passenden Events fokussiere ich mich gerne auf meinen eigenen Stil den ich konstant weiter entwickle - Meine Favoriten-Gerne: HipHop, RnB und Latin
Freitag, 01.07.2022 - 90s meets House

Unanständig
Music non-stop - schon in jungen Jahren begeisterter Musikfan. Nur wollte er nicht NUR Musik hören, NEIN! Er wollte selber Hand anlegen und die Füße tanzwütiger zum glühen bringen. So startet er vor 10 Jahren sein erstes Soloprojekt, wo er sich anfangs mit Deep-House, Classic-House und später mit EDM und Electro austobte. Auch in dem erfolgreichen Duoprojekt „Schimpf und Schande“ mischte er die Pults auf. Mega erfolgreich lockten sie zu zweit die Gäste auf die Floors und Festivals. Beim Sputnik Springbreak, Airbeat One, Love Sea Festival und vielen anderen namenhaften Festivals in ganz Deutschland konnte er sein können unter Beweis stellen. Neben seiner Musikleidenschaft als DJ, bietet er aber auch anderen Künstlern eine Plattform und hat die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „WE WANT ESKALATION“ ins leben gerufen, die regional so erfolgreich ist, dass sie 2019 in ganz Deutschland unterwegs sein wird. Nun aber... haltet euch fest!!! Nach jahrelangem Touren und auflegen, wird es Zeit für etwas unanständiges. UNANSTÄNDIG - das neue Soloprojekt wird mit House, Future-House, Bassline-House und Electro auffahren und alles was Anstand hat zu Hause lassen. Freut euch auf das was kommt! UNANSTÄNDIG - ist der Name! Unanständig am Abend, unanständig in der Nacht, unanständig am Pult!!!
Oldschoolrockerz
OldSchoolRockerz ... der Name ist Programm. Die beiden aufstrebenden DJs aus Thüringen haben sich der guten alten House Music verschrieben. Ihre Sets bestechen durch eine gute Auswahl feinster Disco Classics und coolen House Tunes. Die OldSchoolRockerz machen ihrem Namen aber auch alle Ehre, denn ihre Mischung aus 80er / 90er Jahre Bootlegs und Remixes liegen voll im Trend. Die beiden sind ein Unikat und bewegen die Massen auf der Tanzfläche! Visuell kommt man ebenso auf seine Kosten. Die beiden Rockerzz sind sozusagen anonym unterwegs. Mit Ihren zwei Masken rocken sie aktuell die Floors in ganz Mitteldeutschland. Aber ihre Reise soll noch viel weiter gehen...
Superzandy
SUPERZANDY ist eine Kunstfigur, die im wahren Leben (leider) überhaupt nicht verrückt ist. Das Verrücktspielen ist ein Hobby. Ein Hobby, das zum Beruf geworden ist. Wer SUPERZANDY einmal erlebt hat, wird es bestätigen: Freude bewegt die Tanzfläche! Hat SUPERZANDY dich gepackt, gibt es kein Entrinnen mehr. Zum Schluss bist du freigetanzt. Überglücklich erreichst du die Bar und bestellst Wasser zum Wodka. Du hast getanzt wie ein Profi…
Discoloverz
Er ist wohl einer der gefragtesten DJs, wenn es um die 90er geht. Wer erinnert sich nicht gerne zurück, an jene Tage, als noch nach den Beats von Snap oder Culture Beats gefeiert wurde. Egal ob mit HipHop Pionieren wie Fanta4, Gitarren Bands wie „Nirvana“, der Boyband Fraktion Backstreet Boys & Take That – aber auch mit dem gesamten Pop Repertoire dieser Zeit… „Barbie Girl“…“Coco Jambo“…“Macarena“…“Hyper Hyper“… der gebürtige Duisburger lässt die ganze Nation Kopf stehen, wenn er die heißesten Hits der 90er auf die Plattenteller katapultiert.


Captain Jack
Eyo Captain Jack schallt es aus den Boxen und die Menschen sind nicht mehr zu bremsen. Sobald der Drill Instructor das Kommando übernimmt, kommt jede 90er Party zum Höhepunkt! Die rote Mütze und die Uniform sind sein Markenzeichen. Auf den großen 90er Festivals ist Captain Jack als Headliner nicht mehr wegzudenken.
Die Genossen Fett
Fette Bässe und fette Tracks bis hin zu gefühlmäßiger Melodie, genau das steht für den Namen Die Genossen Fett (DGF). Diese beiden verrückten, etwas durchgeknallten Typen schaffen es immer wieder die Party zum Beben zu bringen. Egal ob in einem Tanzsaal, im Club, auf einer Festwiese oder aber auch in einem Livestream, ihre Art und Weise zieht die Menschen förmlich an und fesselt sie bis ins Knochenmark. Die Genossen Fett versprühen einfach gute Laune. DGF sind dafür bekannt, sich immer wieder etwas Neues einfallen zu lassen, ob Sonnenblumen die von einer etwas anderen Gießkanne gegossen werden, oder in sämtlichen anderen Kostümen. Sie überzeugen mit ihrer Liebe zur Musik, dem Spaß am DJ Pult und ihrer durchaus professionellen Art und Weise. Ihr Ziel auf jedem Event ist es, den Gästen eine Auszeit von der tristen Routine des Alltags zu verschaffen und sich einfach mal fallen lassen. DGF verspüren ein innerliches Blumenpflücken die Besucher so glücklich zu sehen.

Samstag, 02.07.2022 - Classic Rock und Pop

Radiomoderator und DJ Jens Herrmann fing schon in der Schulzeit mit auflegen an. Erst im Schulfunk 1978, dann bei den Schulfeten in der Aula. Mit 15 Jahren kam dann der erste offizielle Auftritt in der Disko. Dafür brauchte er in der DDR damals noch eine Spielerlaubnis und so wurde er mit 17 Jahren „Staatlich geprüfter Schallplattenunterhalter“. Nach dem Fall der Mauer war diese „Spielerlaubnis“ nichts mehr wert, denn das komplette Kultursystem der DDR brach zusammen und so begann Jens Herrmann an seiner Karriere als Radiomoderator zu arbeiten. Auf den vielen Parties von BB Radio stellt er aber jedes Mal unter Beweis was damals wie heute gilt: Eine volle Tanzfläche ist der beste Beweis dafür, dass man in seinem Job gut ist.



